Auch in diesem Fall wird der Vorgang durch einen Menübefehl imitiert, den der Mitarbeiter zunächst im ECCOSoft Menü aktiviert. Danach kann er mit dem Scanner die Barcode Labels der Artikel abscannen, für die eine Bestellung ausgelöst werden soll. Für jeden gescannten Artikel wird im System ein Bestellobjekt erzeugt. Dabei werden die Informationen über den bevorzugten Lieferanten, die im Materialstamm enthalten sind, dazu benutzt, die Bestelldaten bzgl. des Lieferanten zu ergänzen. Die jeweilige Bestellmenge wird ebenfalls aus dem Materialstamm in die Bestellposition übernommen, dazu wird der Wert im Attribut „Auffüllmenge“ verwendet. Wird dabei festgestellt, dass für einen Lieferanten schon ein Bestellobjekt im System existiert und der Status dieses Bestellobjektes steht auf „offen“ wird der gescannte Artikel diesem Bestellobjekt als weitere Position hinzugefügt.
|